Die Törn Informationen

Unsere Leistungen

  • Feierabendsegeln mit Ausgangspunkt Olympiahafen Kiel-Schilksee im Seegebiet der Kieler Bucht/Kieler Förde. Der Törn kann nach Lust und Laune von der Charter Crew geplant und mit dem Skipper abgestimmt werden. Möglich ist z.B. raus auf die Ostsee Richtung Leuchtturm Kiel oder rein in die Förde Richtung Tiessenkai / Nord-Ostsee-Kanal. Die Segeltour dauert in der Regel 3 - 4 Stunden. Abgelegt wird pünktlich nach vereinbarter Zeit. Wann wir wieder zurück im Hafen sind, ist nicht immer so genau vorhersehbar. Die Anzahl der Chartergäste liegt bei 2 - 3 Personen. Kinder sollten nicht jünger als 3 Jahre alt sein, und können unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten dabei sein.
  • Für unsere Sonderfahrten (KiWo / Kreuzfahrer etc.) gelten im Grundsatz dieselben Regeln. Es gibt nur andere Zeitfenster und Seegebiete, in denen wir unterwegs sind. Weitere Informationen unter Buchungen.
  • Inklusion wird bei uns großgeschrieben! Dennoch ist eine individuelle Absprache im Vorwege sicher von Vorteil. Jeder ist an Bord herzlich willkommen, die Welt kann nicht bunt genug sein!
  • Alkoholfreie Getränke werden an Bord bereitgestellt. Nach dem Törn biete der Hafen viele Möglichkeiten, um den kleinen oder großen Hunger zu stillen.
  •  Jeder Mitsegler und jede Mitseglerin bekommt eine leichte Automatikschwimmweste zur Verfügung gestellt. Diese muss aus Sicherheitsgründen getragen werden!
  • Wir segeln bei fast jedem Wetter. Dennoch besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Segeltörn kurzfristig vor Antritt der Fahrt vom Skipper wetterbedingt abgesagt werden muss (z.B. wegen Sturm oder Starkregen). In diesem Fall werden die Charterkosten zu 1oo % zurückerstattet oder ein alternativer Törn gesucht.
  • Wenn wir unterwegs sind, kann ein Törn sowohl von der Chartercrew als auch vom Skipper jederzeit abgebrochen werden. Hierfür müssen selbstverständlich plausible Gründe vorliegen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Charterkosten entsteht hierdurch leider nicht.
  • Die Sweden Yacht 340 gibt es nur mit Skipper, kein Charter ohne!

Unsere Leistungen

  • Feierabendsegeln mit Ausgangspunkt Olympiahafen Kiel-Schilksee im Seegebiet der Kieler Bucht/Kieler Förde. Der Törn kann nach Lust und Laune von der Charter Crew geplant und mit dem Skipper abgestimmt werden. Möglich ist z.B. raus auf die Ostsee Richtung Leuchtturm Kiel oder rein in die Förde Richtung Tiessenkai / Nord-Ostsee-Kanal. Die Segeltour dauert in der Regel 3 - 4 Stunden. Abgelegt wird pünktlich nach vereinbarter Zeit. Wann wir wieder zurück im Hafen sind, ist nicht immer so genau vorhersehbar. Die Anzahl der Chartergäste liegt bei 2 - 3 Personen. Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
  • Für unsere Sonderfahrten (KiWo etc.) gelten im Grundsatz dieselben Regeln. Es gibt nur andere Zeitfenster und Seegebiete, in denen wir unterwegs sind. Weitere Informationen unter Buchungen.
  • Inklusion wird bei uns großgeschrieben! Dennoch ist eine individuelle Absprache im Vorwege sicher von Vorteil. Jeder ist an Bord herzlich willkommen, die Welt kann nicht bunt genug sein!
  • Alkoholfreie Getränke werden an Bord bereitgestellt. Nach dem Törn biete der Hafen viele Möglichkeiten, um den kleinen oder großen Hunger zu stillen.
  •  Jeder Mitsegler und jede Mitseglerin bekommt eine leichte Automatikschwimmweste zur Verfügung gestellt. Diese muss aus Sicherheitsgründen getragen werden!
  • Wir segeln bei fast jedem Wetter. Dennoch besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Segeltörn kurzfristig vor Antritt der Fahrt vom Skipper wetterbedingt abgesagt werden muss (z.B. wegen Sturm oder Starkregen). In diesem Fall werden die Charterkosten zu 1oo % zurückerstattet oder ein alternativer Törn gesucht.
  • Wenn wir unterwegs sind, kann ein Törn sowohl von der Chartercrew als auch vom Skipper jederzeit abgebrochen werden. Hierfür müssen selbstverständlich plausible Gründe vorliegen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Charterkosten entsteht hierdurch leider nicht.
  • Die Sweden Yacht 340 gibt es nur mit Skipper, kein Charter ohne!

Was müssen Sie mitbringen

  • Sie sollten in einer guten physischen Verfassung sein. Ein Boot ist ständig in Bewegung und fordert somit gute Beweglichkeit und Kondition von jedem Chartergast.
  • Sie können schwimmen? Ein Muss für jeden, der Wassersport betreibt!
  • Bringen Sie Ihre wetterfeste Regenbekleidung mit, gerne auch Gummistiefel. Turnschuhe müssen helle Sohlen haben, außer es sind spezielle Bootsschuhe. Um Schäden an Deck und in der Plicht/Cockpit zu vermeiden, müssen die Sohlen aller Schuhe frei von Sand oder gar Steinchen sein. High Heels machen schöne Beine, sind auf Booten mit Stabdeck aber gänzlich deplatziert.
  • Und wenn die Regenbekleidung im Seesack bleibt, ist Sonnenschutz eine sehr wichtige Angelegenheit! Achtung! Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitbringen.
  • Bei An- und Ablegemanövern der Yacht ist eine helfende Hand der Charter-Crew, bei gewissen Wetterbedingungen von Vorteil und wird gerne angenommen.
  • Alkoholische Getränke werden an Bord nicht bereitgestellt. Gegen ein Einlaufbier nach dem Törn spricht aber gar nichts.
  • Rauchen ist an Bord nicht gestattet.

Unser Standort

Ausgangshafen für jeden Törn ist der Olympiahafen Kiel-Schilksee. Er liegt direkt am nordwestlichen Teil der Kieler Förde neben der Strander Bucht und hat eine hervorragende Ausgangsposition für einen schönen Segeltörn (siehe auch Kontakt).
Sie kommen mit dem Auto? Schilksee biete zahlreiche Parkmöglichkeiten mit kurzem Fußweg zum Hafengebiet. Eine bis in die Abendstunden gute Busanbindung durch die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist ebenfalls vorhanden.

Wir leisten alles, was für ihre Sicherheit sorgt.

Jeder ist jedoch für sich selbst verantwortlich. DAS MITSEGELN GESCHIEHT AUF EIGENE VERANTWORTUNG!
Für alle Mitsegler besteht eine Personenhaftpflichtversicherung. Für Schäden, die über diesen Schutz hinaus gehen, übernehmen wir keine Haftung.